ReservierungOrder to pickup

PASSIONE
senza fine

München ist die nördlichste Stadt Italiens? Nicht ganz. Schwabing ist es – und die Supernova das Epizentrum. Hier treffen sich alle, die Lässigkeit mit einem gewissen Chic suchen und das Dolce far niente auch genießen können. Am liebsten in Form einer knusprigen Pinsa oder frischen Superfino Fries, zusammen mit einem Vino oder gleich einem Negroni. Warum auch nicht?

Lächelndes Gesicht als Icon, gestaltet aus einem Löffel, einer Gabel und zwei ovalen Augen.
Detailansicht des stilvollen Gastraums im Supernova Restaurant mit großem Holztisch, gedeckten Plätzen, imposantem Weinschrank, hängenden Pflanzen und elegantem Kronleuchter.
Italienische Gerichte im Supernova Restaurant: bunte Keramikteller mit Burrata, Pizza, Carpaccio, frittierten Garnelen und frischem Brot – serviert auf rustikalem Holztisch.Zwei sommerliche Signature Drinks im Supernova-Glas mit Eis, Orangenzeste und Strohhalm – angestoßen im Sonnenschein auf einer gedeckten Außenterrasse.
Außenbereich der Supernova Bar in München mit pinker Markise, stilvollen Café-Tischen und Blick auf die gemütliche Theke mit Barhockern und Hängeregal für Gläser.Illustrative Grafik eines stilisierten Gesichts aus geometrischen Formen – zwei Kreise als Augen, ein Dreieck als Nase und ein Rechteck als Mund, in dunklem Blau auf weißem Hintergrund.
Italienische Gerichte im Supernova Restaurant: bunte Keramikteller mit Burrata, Pizza, Carpaccio, frittierten Garnelen und frischem Brot – serviert auf rustikalem Holztisch.Illustration einer fröhlichen Comicfigur mit Spaghetti und Schriftzug ‚Dolce Far Niente‘ – verspieltes GIGI-Motiv im Retro-Stil.Zwei sommerliche Signature Drinks im Supernova-Glas mit Eis, Orangenzeste und Strohhalm – angestoßen im Sonnenschein auf einer gedeckten Außenterrasse.Außenbereich der Supernova Bar in München mit pinker Markise, stilvollen Café-Tischen und Blick auf die gemütliche Theke mit Barhockern und Hängeregal für Gläser.

CIN CIN!

Kein Wunder, dass sich Regisseure, Schauspieler, Gastro- und andere Größen hier so wohl fühlen. Vielleicht liegt es aber auch an der Kulisse: der Charme der 50er Jahre (aber ohne den Staub!) ist einfach Super Italo.

Leuchtend blauer Cocktail mit Eiswürfeln in einem Facettenglas, garniert mit weißen Blüten und gestreiftem Papierstrohhalm.
Blick in den stilvoll eingerichteten Gastraum des Supernova Restaurants in München mit offener Bar, warmem Licht, Pflanzen, Designmöbeln und großer Fensterfront.
Frisch servierte Pinsa im Supernova Restaurant: zwei belegte Holzbrett-Pizzen mit Burrata, Rucola, Kirschtomaten und Basilikum, begleitet von Weißweingläsern auf einem gedeckten Holztisch mit buntem Keramikgeschirr.Goldschimmernder Signature-Cocktail im Coupette-Glas, serviert auf dunklem Marmortisch und dekoriert mit weißen Blüten an einer Miniatur-Holzwäscheklammer.
Ein Mitarbeiter des Supernova Restaurants greift zur stilvoll präsentierten Abendkarte an einer Wand mit goldenen Klemmbrettern – Menü mit Antipasti, Pasta und Hauptgerichten.
Handbemalter Keramikteller mit traditionellem Hahn-Motiv und floralen Ornamenten in Blau, Gelb und Rot auf weißem Grund.
Frisch servierte Pinsa im Supernova Restaurant: zwei belegte Holzbrett-Pizzen mit Burrata, Rucola, Kirschtomaten und Basilikum, begleitet von Weißweingläsern auf einem gedeckten Holztisch mit buntem Keramikgeschirr.Goldschimmernder Signature-Cocktail im Coupette-Glas, serviert auf dunklem Marmortisch und dekoriert mit weißen Blüten an einer Miniatur-Holzwäscheklammer.Ein Mitarbeiter des Supernova Restaurants greift zur stilvoll präsentierten Abendkarte an einer Wand mit goldenen Klemmbrettern – Menü mit Antipasti, Pasta und Hauptgerichten.Bunter Keramikteller im italienischen Stil mit Hahn-Motiv und floralen Verzierungen in Rot, Gelb und Blau – traditionelles Design-Element.
Eleganter Separee-Bereich im Supernova Restaurant mit samtbezogener Sitzbank, gedeckten Tischen, Mid-Century-Leuchten und dekorativen Vorhängen in gedämpftem Licht.